1. Wärme: Theorie vom Wärmestoff, Erhöhung der inneren Energie, die kleinsten Teilchen 2. Thermometer: Funktionsweise, Fixpunkte, Temperaturskalen (Grad Celsius, Kelvin, Fahrenheit), Aggregatszustände 3. Wärmeausdehnung: Längenausdehnung, Volumenausdehnung, Bimetalle, Anwendungen der Wärmeausdehung 4. Wärmeleitung, Ausbreitung durch Strahlung, Konvektion: Warmwasserheizung, Luftzirkulation 5. Wärme als Enrgieübergangsgrösse
|